unsere akustische OrientierungsfÀhigkeit

In der Bevölkerung nehmen HörschwĂ€chen immer weiter zu. Dazu gehört, daĂ inzwischen etwa 10% der Menschen an Tinnitus & Hörsturz leiden und anderes mehr. Mit eine wesentliche Ursache ist ziemlich sicher unsere digitale MedienTechnik. Mit speziellen musikalischen Kompositionen und unseren OMnis fĂŒr Test & Therapie haben wir aber eine mögliche Antwort darauf.
HintergrĂŒnde ~ kostenloser Test ~ Retraining & Behandlung
Was allgemein nicht so bewusst und bekannt ist: Unsere akustische OrientierungsFĂ€higkeit schwindet mehr und mehr – und das vor allem auch bei der jĂŒngeren Generation. Das hat zur Folge, daĂ wir uns in Gruppen oder bei etwas lauterer Umgebung immer schwerer tun zu hören, von welcher Seite wir angesprochen werden, uns zu verstĂ€ndigen und den anderen zu verstehen. Unsere KommunikationsFĂ€higkeit schwindet mit all den damit zusammenhĂ€ngenden persönlichen sowie psycho-sozialen Konsequenzen daraus. DaĂ dies zusĂ€tzlichen Stress verursacht und noch mal mehr einem Tinnitus Vorschub leistet ⊠oder Burnout etc. ⊠liegt auf der Hand.
FĂŒr all das gibt es nicht nur eineUrsache. Hier soll aber mal ein Ursachen-Komplex angesprochen werden, der kaum oder nur vage bewusst ist: Unsere digitale MedienTechnik = Smartphones, WhatsApp & Co, Google & Co, Komprimierung wie mp3, YouTube, Streaming (iTunes, Amazon, Spotify etc), digital-TV & -Radio, Skype, DSP (digit. Signal-Prozessoren), Class-D-VerstĂ€rker, moderne Musik-Produktionen (von Pop bis Klassik), ComputerGames, VR-Brillen UND: all unsere Lautsprecher & Kopfhörer.

gute OMnis geeignet fĂŒr Test und Therapie
Eher durch Zufall hat sich beim Einsatz der omnidirektionalen Lautsprecher von QWelle gezeigt, daĂ der Verlust der akustischen OrientierungsfĂ€higkeit kein irreversibler Prozess sein muss. Vielmehr können unter Verwendung von sehr guten 360-Grad Strahlern bei bestimmten Arten von Schwerhörigkeit Behandlungserfolge erzielt werden. Unsere OMnis sind sowohl fĂŒr Test wie auch Therapie einsetzbar. Dazu unten mehr.
Damit all dies etwas verstĂ€ndlicher wird, hier eine kurze Ăbersicht, wofĂŒr unsere Gehörsinn zustĂ€ndig ist und warum unser Gehör so bedeutsam ist {Die evolutionĂ€re Ăberlegenheit der Ohren}. Diese Ăbersicht stammt von Prof. Dr. Elena Ungeheuer (Professur fĂŒr Musik der Gegenwart am Institut fĂŒr Musikforschung an der Uni WĂŒrzburg), erlĂ€utert in ihrem Vortrag am 8.12.2017 im ZKM | Zentrum fĂŒr Kunst und Medien | in Karlsruhe:
Der Gehörsinn dient
– ĂŒber das reine Hören hinaus – :
- der Organisation und dem Betrieb rÀumlicher Informationen
- der Selbst-Verortung
- der IdentitÀtsbildung
- der Selbst-Zentrierung
- der Schaffung von Weltordnungen
- der Gestaltung kommunikativer Prozesse
und: - das Gleichgewichtsorgan befindet sich gleich neben dem Innenohr
"Das Spielen mit auditorischen Raumsignalen ist also alles andere als unbedeutend." Prof.Dr. Elena Ungeheuer [Ăbersetzung aus dem Englischen: Dr. J. Ablinger]
Der Gehörsinn ist in allen Parametern unser sensibelstes Sinnesorgan von allen. Es ist das erste, das im Mutterleib voll ausgebildet ist und i.d.R. das letzte, das beim Tod seine Schotten dicht macht.
Dieser unser Gehörsinn wird aber durch die digitale MedienTechnik geradezu unterdrĂŒckt, verwirrt, verrĂŒckt gemacht, abgewertet, abgestumpft. Das sagt Dr. Johann Ablinger als Forscher & Psychologe & Heilpraktiker & Musiker & Akustiker.
Und warum sagt er das?
Weil all diese oben angesprochenen Medien den akustischen Bereich auf unterschiedliche und zugleich gravierende Weise komprimieren, einschrĂ€nken, unnatĂŒrlich verfĂ€lschen & vielfĂ€ltig manipulieren. DarĂŒber hinaus potenzieren sich wechselseitig diese KlangManipulationen der verschiedenen Medien.
Wie Sie das machen? Dies genauer auszufĂŒhren wĂŒrde den Rahmen hier sprengen; es wird aber in einem QWelle-Blog erlĂ€utert.

Liebe LeserIn, Sie können jetzt selber kurz mal ĂŒberlegen, was das im Zusammenhang mit den Fakten, die Frau Dr. Ungeheuer aufzĂ€hlt, bedeutet.
Unseres Erachtens sind einige der bedeutsameren und beobachtbaren Folgen
diese:
Wir erleiden eine gravierende, rĂ€umlich-zeitliche Desorientierung * das innere wie Ă€uĂere Gleichgewicht ist gefĂ€hrdet bis gestört * Wir werden immer verwirrter * Wir verlieren leicht unsere eigene Mitte * Wir schaffen es kaum noch, unser eigenes Weltbild zu kreieren und zu halten * Unsere IdentitĂ€t ist schon oder wird zunehmend mehr geschwĂ€cht und somit unsere innere AutoritĂ€t â wir suchen daher AutoritĂ€t & Halt im AuĂen * Wir finden uns in unserer Umgebung und in der Welt nur noch schwer zurecht * Wir zweifeln leicht an uns selbst * Die Kommunikation gelingt nur noch bruchstĂŒckhaft & fehlerhaft * Wir erleiden eine empfindliche sozial-kommunikative Verarmung bis hin zur Isolation & Vereinsamung * u.a.m.
Um dem genauer nachzugehen und diese Hypothese zu ĂŒberprĂŒfen, hat Dr. Ablinger das musikalische Test- & TherapieVerfahren „TheraMus“ entwickelt. Hiermit möchte er in einem ersten Schritt sowohl quantitativ wie qualitativ erforschen, wie weit verbreitet und fortgeschritten der Verlust unserer akustischen OrientierungsfĂ€higkeit ist.
Den Test stellen wir Ihnen hiermit in seiner Kurzform kostenlos zur VerfĂŒgung: „TheraMus2“. Beachten Sie dabei aber bitte die angefĂŒhrten CC-Lizenzen.
Sie, liebe LeserIn, können damit austesten, wie gut ihre eigene akustische OrientierungsfĂ€higkeit bzw. die von Ihren Klienten / Probanden ist. GemÀà dem im vorigen Absatz Gesagten kann Ihnen dieser Test wertvolle Hinweise geben, auch dann wenn keine offensichtliche oder akute akustische Desorientierung vorliegt. Zusammen mit unseren OMnis ist dies sowohl fĂŒr Test und auch Therapie ein Ă€uĂerst wertvolles Hilfsmittel.
Was ist TheraMus?
TheraMus ist eine Komposition, die aus 3×8 TeilstĂŒcken besteht plus einem Finalteil. Jedes TeilstĂŒck ist 10 Sekunden lang bzw. 4 Takte (6/8-Takt). Es ist komponiert in klassischer Kompositionstechnik, und die GesamtlĂ€nge des Tests betrĂ€gt ~4 Minuten. Die einzelnen TeilstĂŒcke sind so abgemischt, daĂ der Klang per Zufall mal von rechts oder von links oder aus der Mitte kommt. Das Besondere an der Komposition ist, daĂ die Reihenfolge der TeilstĂŒcke beliebig und zufĂ€llig verĂ€ndert werden kann â mit Ausnahme des Finale-Teils -, und es immer ein musikalisch sinnvolles MusikstĂŒck ergibt.
Abspielbar ist diese Musik ĂŒber eine normale, gute Stereoanlage. Wenn Sie herkömmliche Lautsprecher haben (Direkt-Strahler), dann können Sie den Test immer nur mit genau einer Person durchfĂŒhren, und diese muss genau im Sweet-Spot sitzen (»Info Sweet-Spot). Wenn Sie diesen Test gleichzeitig mit 2 oder mehr Personen durchfĂŒhren wollen bzw. fĂŒr die Therapie-Anwendung, dann brauchen Sie sehr gute omnidirektionale Lautsprecher. Hierbei sind unsere OMnis fĂŒr Test & Therapie perfekt geeignet – in Einzel- wie und Gruppen-Anwendungen, von Stereo/2-Kanal bis hin zu 9-Kanal Anlagen. (weiteres dazu unter »OMnis â Die Rundstrahler)
Der entsprechende Audio-TestFile liegt in 2 Variationen vor: (a) mit Klavier + Horn + BaritonSax + Schlagzeug, und (b) mit denselben Instrumenten aber ohne Schlagzeug.
Die Download-Zip-Datei (~60 MB groĂ) enthĂ€lt alles an Infos und Dateien, die Sie dafĂŒr brauchen. (Download-Link am Ende dieses Artikels)
Der Test „TheraMus2b“ beinhaltet:
- Readme.txt â der Inhalt der gesamten Zip-Datei, also diese Liste hier.
- audio: den AudioTest in den beiden Versionen b+ und b- [flac-Format verlustlos]
- audio: je eine KurzDemo von b+ und b-, damit die Probanden/Klienten vorher hören können, was auf sie zukommt [flac-Format verlustlos]
- Eine Anleitung samt ZusatzInformationen (pdf-Format)
- Ein Test-Blatt fĂŒr die Probanden/Klienten – speziell auch geeignet, wenn man den Test mit einer ganzen Gruppe macht (Word-Format â verĂ€nderbar)
- Dazu unsere eigene DatenSchutz-ErklĂ€rung â als (unverbindliches) Beispiel (vornehmlich fĂŒr die RĂŒckseite vom Test-Blatt) (pdf-Format).
- Lizenzen.txt â die CC-Lizenzen der Text-Dateien sowie der AudioDateien/MusikstĂŒcke und ihre Bedeutung.
Sie können diesen Test mit ihren Klienten / Probanden kostenfrei durchfĂŒhren.
Wir möchten Sie einzig bitten, uns Ihre TestErgebnisse zukommen zu lassen â natĂŒrlich anonymisiert. Dies zum Beispiel indem sie uns einfach ein Foto oder eine Kopie vom ausgefĂŒllten Test-Blatt (oder was immer sie selber dafĂŒr benutzen) per email / WhatsApp / Telegram ĂŒbermitteln. Auf diese Weise können wir gemeinsam nĂ€mlich zu einer einigermaĂen aussagekrĂ€ftigen Datenerhebung ĂŒber die FĂ€higkeit zur akustischen Orientierung in der Bevölkerung kommen.
⊠wir halten Sie auf Wunsch gern auf dem Laufenden.
Ăberhaupt kommen wir gern in Austausch mit KollegInnen & PartnerInnen, die â schon jetzt oder bald – in diesem Feld arbeiten und ihre Erfahrungen diskutieren und mit uns teilen möchten.
TheraMus fĂŒr Therapie & (Re)Training
In seinen Profi-Varianten kann „TheraMus“ darĂŒber hinaus auch fĂŒr wiederholte, fortgeschrittene und anspruchsvollere Tests und vor allem auch fĂŒr therapeutische und/oder akustische ReTrainings-Zwecke eingesetzt werden. HierfĂŒr gibt es die musikalischen TeilstĂŒckchen von TheraMus als einzeln abspielbare MusikTeile. Diese werden dann vom PC/Laptop mit einem speziell geeigneten MediaPlayer (ĂĄ la Windows Mediaplayer) ĂŒber eine normale StereoAnlage abgespielt. Die StĂŒcke werden via Zufalls-Generator dieses MediaPlayer in zufĂ€lliger Reihenfolge, nahtlos aneinander hĂ€ngend, abgespielt. Dadurch verĂ€ndert sich das MusikstĂŒck stĂ€ndig als Ganzes, und die Reihenfolge, aus welcher Richtung der Klang kommt, verĂ€ndert sich auch stĂ€ndig per Zufall.
Der Klang kommt dabei also nicht nur von rechts â Mitte â links wie im vorliegenden „TheraMus2“-Test, sondern in verschiedenen weiteren Versionen:
- weich rechts â Mitte â weich links,
- rechts â halb rechts â Mitte â halb links â links,
- die Versionen 1. & 2. mit verschieden hoch klingenden Instrumenten, um eine frequenzabhĂ€ngige Desorientierung feststellen zu können bzw. fĂŒr eine diesbezĂŒgliches ReTraining,
- all das auch in 4 Kanal Surround-Technik, also zusÀtzlich von seitlich & hinten,
- sowie in 8-Kanal-Technik, also zusÀtzlich mit 4 Höhen-KanÀlen.
Und natĂŒrlich gibt es in dieser TheraMus-Reihe nicht immer nur dieselbe Komposition, sondern das liegt mit unterschiedlichen Musik-Kompositionen vor.
Insgesamt ist das ein perfektes und zugleich kurzweiliges, akustisches Orientierungs-Test- sowie Therapie- und ReTrainings-Programm, sowohl fĂŒr Therapeuten, Audiologen, Heilpraktiker, Ărzte, Kliniken und fĂŒr die Klienten/Patienten.
Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wenn Sie daran Interesse haben.
OMnis â Die Rundstrahler

Wie eingangs schon angedeutet, können in diesem Zusammenhang
erfolgversprechend sehr gute omnidirektionale Lautsprecher (360-Grad
Rundstrahler) eingesetzt werden â insbesondere die „OMnis“ von QWelle.
Ja
es ist sogar absolut empfehlenswert, speziell fĂŒr den therapeutischen
Einsatz diese OMnis einzusetzen. Denn fast alle herkömmlichen und auch
neu auf den Markt gekommenen Lautsprecher sind hierfĂŒr nicht sinnvoll
einsetzbar oder meistens auch gar nicht geeignet. Keiner von diesen –
incl. der neuen 360°-Lautsprecher der namhaften Global-Players – fördert
in dem MaĂe unsere menschliche akustische OrientierungsFĂ€higkeit wie
die OMnis von QWelle es tun, sondern sabotieren sie eher. Das Wie &
Warum wird erklĂ€rt in: „QualitĂ€tsMerkmale guter Rundumstrahler„, und im speziellen in „D i e Rundstrahler Lautsprecher – was die QWelle-OMnis so besonders macht!„.
Es ist an der Zeit,
unsere Ă€uĂere wie innere Orientierung
bewuĂt zu pflegen und zu wahren
Bitte wenden Sie sich an mich, wenn Sie das Audio-Paket »TheraMus2b.zip« haben möchten, Sie bekommen dann kostenlos den Download-link.
wichtiger Hinweis:
All das hier Beschriebene ist keine medizinische Anwendung im Sinn des Medizinprodukt-Gesetzes, und unsere omnidirektionalen Lautsprecher sind auch kein medizinisches TherapiegerĂ€t. Dies hier ist vielmehr eine psychophysiologische Anwendung und Ihr therapeutischer Einsatz im Sinn einer Musiktherapie ist sowohl direkt als auch begleitend mit entsprechender Fachkompetenz möglich und auch erwĂŒnscht. Als Lautsprecher empfehlen wir hierzu aufgrund ihrer physikalischen Abstrahl-Charakteristik und ihrer klanglichen QualitĂ€ten unsere OMnis; mit oben erwĂ€hnter EinschrĂ€nkung können jedoch auch herkömmliche Lautsprecher verwendet werden. FĂŒr eine medizinische Diagnose oder darĂŒber hinaus gehende Behandlung am Menschen sollte immer ein Arzt mit entsprechender Fachkompetenz zu Rate gezogen werden.